Im Rahmen des Kurses „Projekt-Management“ im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft organisierten fünf Studentinnen eine 70er-Jahre Party für die Heimbewohner*innen im AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark.
In enger Zusammenarbeit mit den Betreuungskräften bastelten Angelina Obergfell, Anna-Sophia Stegmaier, Helena Heino, Julia Leisner und Regina Shelpakova farbenfrohe Dekorationen für die geplante Party. Am Tag der Feier backten sie vormittags gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern vier Bleche Karottenkuchen. Dabei kamen sie mit den Bewohnern ins Gespräch und die Vorfreude auf die Party stieg.
Mit der selbstgebastelten Deko, dem frischgebackenen Kuchen und einem bunten Programm mit einer Tanzperformance, Karaoke und einem Quiz zu den 70er Jahren begeisterten die fünf jungen Frauen die Senioren.
„Für uns Studentinnen war dieses Projekt eine Erfahrung, die uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bereichert hat. Es hat uns nicht nur organisatorische Fähigkeiten gelehrt, sondern auch gezeigt, wie bedeutungsvoll soziale Interaktion und gemeinschaftliches Engagement sind. Dieses Projekt wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.“ so äußerten sich die Studentinnen in ihrem Projektbericht. „Es war besonders schön zu sehen, wie die Bewohner sich aktiv am Fest beteiligten und dass sich einige Gäste eine Wiederholung wünschen,“ sagte Anna-Sophia Stegmaier.
Dozentin Prof. Dr. Lucina Odoi, die auch zur Abschluss-Party kam, freute sich ebenso wie die Mitarbeitenden des AWO Seniorenzentrums über die gelungene generationen- und kulturübergreifende Begegnung.